Mit crusz arbeiten wir schon länger als eine Webseite zusammen: Seit 2007 kümmern wir uns darum, dass Berlins schönstes Geschäft für Abendmode und mit ihm jede Menge Kleider angemessen im Web repräsentiert werden: mit großen Bildern, vielen Galerien und animierten Teilen in Flash.
Wir verantworten das Design, die Umsetzung in HTML, CSS und Flash – und sogar Großteile des Textes stammen aus unserer Feder. Im Frühjahr 2012 haben wir zwei Blogs auf Wordpress-Basis eingebunden und deren Themes an den crusz-Look angepasst. >> Live ansehen auf www.crusz.de
Bei Stallknecht steht ein einzelnes Möbel im Vordergrund, dem wir im klaren Design viel Platz eingeräumt haben.
>> Live ansehen auf www.stallknecht-moebel.de
Ergänzende Funktionsstudien in Flash und als Gif-Animation zeigen die Möglichkeiten des Stückes. Wir waren verantwortlich für Konzept, Design und Umsetzung. Auch die Fotos haben wir selbst geknipst.
Dieses Mal wurde es eher technisch. Für die Seite >>lpp-architekten.de überlegte sich Björn ein Design, das auch auf engem Raum umfangreiche Inhalte mit vielen Bildern darstellen konnte.
Die aufwändige Umsetzung komplett in Flash würden wir heute angesichts von iPad & Co. nicht mehr empfehlen. Aber für das Architektenbüro Lassen Paulsen Partner war vor allem Dynamik gefragt. Dafür sorgten die vielen Animationen, die auf jedes einzelne Kapitel und Projekt separat zugeschnitten wurden.
Unsere Vorstellung einer gelungenen Visitenkarte: Eine ansehnliche Einzelseite mit allen wichtigen Informationen und kleinen Kniffen, die das Ganze interessant machen. >> Live ansehen unter www.mackensen.net
Das Hintergrundbild (die Fotos sind ebenfalls von uns) wird erst beim Aufruf der Seite zufällig festgelegt. Alle Informationen haben wir in kleine Ebenen gesetzt, die sich auf Klick ins Bild animieren. So bleibt die Seite immer kompakt.
Und das Gegenteil einer Visitenkarte: Für >> www.wirbelsaeule-berlin.de entwarfen wir ein klassisches Web-Portal, das große Mengen Information übersichtlich aufbereitet. Da die Inhalte nur stückweise geliefert werden, lag ein Hauptaugenmerk des Konzeptes auf der unkomplizierten Erweiterbarkeit.
Neben Konzept, Design, Bildbearbeitung und Umsetzung, sind wir auch für die Pflege und Erweiterung der Seite zuständig.
Für den mittlerweile leider verstorbenen Op-Art Künstler Wolfgang Ludwig gestalteten wir die Internet-Seite. Natürlich stehen die Werke absolut im Mittelpunkt.
>> Live ansehen unter www.wolfgang-ludwig.com